Vorfahren und Ahnengemeinschaften von Eberhard Gutmann

Vischer Johann Martin

männlich 1718 - 1760  (42 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Vischer Johann Martin 
    Geboren 10 Feb 1718  Calw Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Gestorben 17 Mai 1760  Calw Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I10004  250412 Ahnemgemeinschaften Eberhard
    Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025 

    Vater Vischer Johann Leonhard,   geb. 10 Jun 1685,   gest. 10 Jan 1726  (Alter 40 Jahre) 
    Mutter Stuber Marie Christine,   geb. 17 Mrz 1684, Calw Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 25 Jan 1736, Calw Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 51 Jahre) 
    Familien-Kennung F3943  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Notter Agnes Sibylle,   geb. 1730, Calw Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 1 Sep 1795, Calw Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 65 Jahre) 
    Verheiratet 1747 
    Kinder 
     1. Vischer Johann Martin,   geb. 21 Dez 1750, Calw Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 29 Dez 1801, Calw Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 51 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025 
    Familien-Kennung F3944  Familienblatt  |  Familientafel

  • Fotos
    Palais Vischer Calw
    Palais Vischer Calw

  • Notizen 
      • Faber 65 J § 21
        Axel Fischer: 90 Vischer, Johann: AL Zahn/Schüz (Hartmut Schmid):
        Bürger und Handelsmann CV Calw, 1750 Mitbegründer und Vorstand der bedeutenden Calwer Holzhandlungs-Compagnie, die 1788 unter dem Sohn Johann Martin als J. M. Vischer & Co. firmiert; Zweck der mit herzogl. Lizenz arbeitenden Gesellschaft ist der Transport von Lang- und Nutzholz aus den waldreichen Gebieten des Nordschwarzwalds mit großen Flößen den Wasserweg von Nagold, Enz, Neckar und Rhein hinunter bis nach Holland, wo besonders viel Holz für den Schiffbau benötigt wird; die monopolartige Stellung der Calwer Holz-Compagnie begründet auch den gewaltigen Reichtum der Vischer.
        Aus den Lebenserinnerungen der Elisabeth Friederike Zahn:

      • "Mein Großvater mütterlicherseits war Johann Martin Vischer. Er war Kaufmann, hatte Anteil an der Holzhandlungsgesellschaft, und daneben einen offenen Laden. Er starb sehr frühzeitig, kaum etlich und dreißig Jahre alt, und hinterließ seine Frau (Sibille Agnes geb. Notterin) im 29ten Jahr als Witwe mit 5 Kindern. Sein Tod wurde auf traurige Weise veranlaßt. Nach damaliger einfacher Sitte, wo man noch keine Leichenwagen hatte, mußten die Leichen von Honoratioren ebenfalls von Leuten ihres Standes hinausgetragen werden. Indem er nun einst im heißen Sommer einen solchen Dienst versehen mußte, faßte er einen Ekel (er war ein sehr korpulenter vollsäftiger Mann), bekam ein gallisches Nervenfieber und wurde das Opfer davon. Das älteste Kind, meine Mutter, war 11 Jahre alt, das jüngste 3 Wochen. Meine Mutter erzählte mir, sie häbe den Verlust des Vaters schon so tief empfunden, während ihre Brüder von 9 und 7 Jahren eine große Freude über die langen schwarzen Flöre bezeugt hätten, die man auf ihre Hüte gesteckt hatte nach der Mode der damaligen Zeit."

       

       

      [1]

  • Quellen 
    1. [S307] www.merkelstiftung.de, https://merkel-zeller.de/getperson.php?personID=I33062&tree=MerZel (Verlässlichkeit: 0).