Vorfahren und Ahnengemeinschaften von Eberhard Gutmann

Eisenkraemer Melchior[1]

männlich 1510 - 1576  (66 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Eisenkraemer Melchior 
    Geboren 1510  Besigheim, Neckar, Wuertt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Gestorben 1576 
    Personen-Kennung I10127  250412 Ahnemgemeinschaften Eberhard
    Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025 

    Familie NN NN,   geb. 1504, Besigheim, Neckarkreis, Württemberg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. Datum unbekannt 
    Kinder 
     1. Eisenkraemer Lucas,   geb. 1539, Gemmrigheim, Neckar, Wuerttemberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 1 Mai 1599  (Alter 60 Jahre)
     2. Eisenkraemer Hans,   geb. 1541, Gemmrigheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 15 Mrz 1591, Pfullingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 50 Jahre)
     3. Eisenkraemer Susanne,   geb. 1542, Gemmrigheim, Neckar, Wuerttemberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 15 Jul 1600  (Alter 58 Jahre)
     4. Eisenkraemer Melchior,   geb. 1543, Besigheim, Neckar, Wuertt. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. Datum unbekannt
     5. Eisenkraemer Magdalene,   geb. 1544, Gemmrigheim, Besigheim, Württemberg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 1574  (Alter 30 Jahre)
     6. Eisenkraemer Marx,   geb. um 1546, Gemmrigheim, Neckar, Wuerttemberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 19 Sep 1613, Besigheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter ~ 67 Jahre)
     7. Eisenkraemer Marie,   geb. 1547, Besigheim, Neckar, Wuertt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 20 Dez 1609  (Alter 62 Jahre)
     8. Eisenkraemer Sofia,   geb. 1548, Besigheim, Neckar, Wuertt. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. Datum unbekannt
    Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025 
    Familien-Kennung F4008  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
      • Notizen
      • Faber 61 § 1; LXI. Eisenkrämer'sche Stiftung in Besigheim, S. 67: Die zu dieser Stiftung berechtigten Familien, welche jedoch in Besigheim bürgerlich sein müssen, werden nun hier beschrieben: Eisenkrämer, Melchior, Vater des Stifters, Bürger zu Besigheim und Backnanger Stiftspfleger zu Gemmrigheim von 1558-1576. Seine Frau ist nicht bekannt. (6 Kinder).
        F. Schlatterer: Das Backnanger Stift besaß schon seit 1245 Güter in Gemmrigheim und unterhielt dort eine Kellerei. Es war verpflichtet, zum beliebigen Trunk ein Weinfaß aufzustellen und es immer wieder aufzufüllen. Diese (Un-) Sitte wird aber später von Herzog Christoph von Württemberg wegen "eingerissenen Mißbrauchs" auf eine jährliche Gabe von 3 Eimer, 4 Imri und 6 Maß beschränkt. Termin war jeweils der 25. Mai, der Tag des Weinheiligen Urban. Daher hieß dieser Wein im Volksmund der "Urbeleswein".

       

      1. [S60] Eisenkrämer, Faber, Ferd. Friedr., (Franz Köhler Erscheinungsort: Stuttgart Erscheinungsdatum: 1856 Titel2: Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien LFNR: 15. Heft, LXI.), 67. 

      2. DGB 75 S. 214;*** Zeller, Gerhard - Ahnendatei 27.4.2010; Walter Pfeiffer Stammbaum 2010;. 

  • Quellen 
    1. [S307] www.merkelstiftung.de, https://merkel-zeller.de/getperson.php?personID=I50851&tree=MerZel (Verlässlichkeit: 0).