Vorfahren und Ahnengemeinschaften von Eberhard Gutmann

Zeller Johann Konrad

männlich 1603 - 1683  (79 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Alles    |    PDF

  • Name Zeller Johann Konrad 
    Geboren 4 Jul 1603  Heidenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Gestorben 10 Mrz 1683  Bebenhausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I11075  250412 Ahnemgemeinschaften Eberhard
    Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025 

    Vater Zeller Johannes,   geb. 1575, Sulz a.N. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 2 Feb 1635, Rotfelden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 60 Jahre) 
    Mutter Bloss Beatrix,   geb. um 1580, Heidenheim an der Brenz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 23 Sep 1635, Ebhausen, CW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter ~ 55 Jahre) 
    Familien-Kennung F3947  Familienblatt  |  Familientafel

  • Fotos
    Johann Konrad Zeller
    Johann Konrad Zeller
    Zeller 016 Joh. Konrad (1)
    Zeller 016 Joh. Konrad (1)

  • Notizen 
    • Merkel-Zeller: 

      https://merkel-zeller.de/getperson.php?personID=I1717&tree=MerZel

       

      ZeK 5-1.1.1.2.;
      Epitaph mit Porträt und Grabstein in der Klosterkirche in Bebenhausen.
      Leichenrede von Ernst Konrad Reinhardt, Tübingen.
      St.20ff; Z1 §16; Faber 20 §9, 94 §84, 8 §109; Essich §169 Fischlin II 209; MB I 58; Ahnentafel Eduard Zeller 64; Moser S.333; Zedler Bd.61 S.1119-1121; Bl.f.w.FKde 79/80 (April 1938) S.91ff; Grube 357; Georgii 1127; NWDB §§ 3477, 3304, 1437; DGB 27/105. Z,1;4; Zell (ZeK) 5-1.1.1.2.;
      A. Linie BEBENHAUSEN
      Stammvater der Linie Bebenhausen.
      °Mag.2.7.1625;Diac.Wildberg 1631; Pfarrer Rotfelden 1635; Spezial Wildberg 1635, Vaihingen (Enz) 1635; designierter Abt von Murrhardt 1656; Prälat und Generalsuperintendent Bebenhausen 1660-1683; Mitglied des größeren Landschaftsausschusses 1661, des engeren Landschaftsausschusses 1666, dessen primus assessor und senior 1669.
      °Epitaph mit Porträt und Grabstein in der Klosterkirche in Bebenhausen. Leichenrede von Ernst Konrad Reinhardt, Tübingen.
      °St. 20ff; Z1 § 16; Faber 20 § 9, 94 § 84, 8 § 109; Essich § 169; Fischlin II 209; MB I 58; Ahnentafel Eduard Zeller 64; Moser S.333; Zedler Bd.61 S.1119-1121; Bl.f.w.FKde 79/80 (April 1938) S.91ff; Grube 357; Georgii 1127; NWDB § 3477, 3304, 1437; DGB 27/105}
      PWM Notizen
      Johann Konrad Zeller ist der Stammvater der Linie A: BEBENHAUSEN.
      Mitglied des größeren Landschaftsausschusses 1661, des engeren Landschaftsausschusses 1666, dessen primus assessor und senior 1669.
      Epitaph mit Porträt und Grabstein in der Klosterkirche in Bebenhausen.
      Leichenrede von Ernst Konrad Reinhardt, Tübingen.
      St.20ff; Z1 §16; Faber 20 §9, 94 §84, 8 §109; Essich §169 Fischlin II 209; MB I 58; Ahnentafel Eduard Zeller 64; Moser S.333; Zedler Bd.61 S.1119-1121; Bl.f.w.FKde 79/80 (April 1938) S.91ff; Grube 357; Georgii 1127; NWDB §§ 3477, 3304, 1437; DGB 27/105.
      PWM Quellen [S1 <SHOWSOURCE.PHP?SOURCEID=S1&TREE=PWMERKEL style="FONT-SIZE: 12px; FONT-FAMILY: Arial, Helvetica, sans-serif; WHITE-SPACE: normal; WORD-SPACING: 0px; TEXT-TRANSFORM: none; FONT-WEIGHT: 400; COLOR: rgb(0,0,0); FONT-STYLE: normal; TEXT-ALIGN: left; ORPHANS: 2; WIDOWS: 2; LETTER-SPACING: normal; BACKGROUND-COLOR: rgb(204,204,153); TEXT-INDENT: 0px; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial">] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
      Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb.Fiala; Manuskript Juni 2005.