Vorfahren und Ahnengemeinschaften von Eberhard Gutmann
Lange Asmus
-
Name Lange Asmus Geboren 2 Aug 1730 Schleswig
Geschlecht männlich Gestorben 12 Mai 1805 Neuberend
Personen-Kennung I26 250412 Ahnemgemeinschaften Eberhard Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025
Vater Lange Asmus, geb. um 1703, Schleswig
, gest. Datum unbekannt Mutter Lange Anna, geb. um 1704, Schleswig
, gest. Datum unbekannt Familien-Kennung F79 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Haas Anna Christina, geb. 7 Jun 1737, Weiler an der Zaber
, gest. 8 Aug 1803, Neuberend
(Alter 66 Jahre) Verheiratet 11 Mai 1771 Quern, Flensburg
Kinder 1. Lange Asmus, geb. 5 Sep 1773, Neuberend
, gest. 20 Okt 1852, Neuberend
(Alter 79 Jahre)2. Lange Hinrich, geb. 30 Jun 1774, Neuberend
, gest. 22 Jan 1854, Neuberend, Schleswig-Holstein, Deutschland
(Alter 79 Jahre)3. Lange Frieda (Friederika) Magdalena, geb. 25 Apr 1777, Neuberend, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland
, gest. 20 Dez 1838, Neuberend, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Germany
(Alter 61 Jahre)4. Lange Hans Jürgen, geb. 13 Mrz 1779, Neuberend
, gest. 13 Dez 1842, Neuberend
(Alter 63 Jahre)5. Lange Johann Friedrich, geb. 12 Jan 1783, Neubehrend
, gest. Datum unbekannt6. Lange Anna Barbara 7. Lange Anna Christina 8. Lange Anna Maria Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025 Familien-Kennung F78 Familienblatt | Familientafel
Kinder 1. Lange Andreas 2. Lange Christina Margaretha 3. Lange Christina Maria Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025 Familien-Kennung F501259 Familienblatt | Familientafel
-
Notizen Mail hin und her
24.4.2016
Lieber Herr Gutmann,
diese Woche bin auch ich nicht dazu gekommen, weiter zu forschen.
Bei Familie Haass könnte es sich eventuell noch lohnen in Pfaffenhofen oder Eberbach weiterzusuchen, denn der Hans Bilger ist wohl 1585 in Eberbach im Rhein-Neckar-Kreis geboren und am 17 Januar 1658 in Weiler verstorben und eine seiner Töchter ist eventuell in Pfaffenhofen geboren.
Vielleicht erfrage ich das noch mal bei Herrn Otfried Kies.
Bezüglich Asmus Lange werde ich wohl irgendwann noch mal ins Kirchenbuchamt nach Kappeln fahren. Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, denn wenn er tatsächlich aus Schleswig kommt, müsste doch etwas zu finden sein.
Dann werde ich sie natürlich in jedem Fall informieren. ( Meinen momentanen Kenntnisstand, eine Datenübersicht „ Asmus Lang ( Lange!) und eine Kopie der Dänischen Volkszälung von 1803 habe ich nochmal beigefügt.)
mit herzliche Grüßen,
( hier hat es heute tatsächlich gehagelt und geschneit),
Susanne Minges
Von: Eberhard Gutmann <e.gutmann@gutmann-architektur.de>
Datum: Donnerstag, 21. April 2016 14:23
An: Susanne Minges <sminges@web.de>
Betreff: AW: Maria Catharina RothLiebe Frau Minges,
Durch berufliche Beanspruchung komme ich erst jetzt dazu Ihnen zu antworten.
Danke für die ausführliche Zusammenstellung. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Denke dass
ich bei der Haass Familie nicht weiter forsche, da ich noch viele andere offene Baustellen habe.
Zwischenzeitlichen hatte ich noch einen telefonischen Kontakt zu einem örtlichen Forscher:
Kies Otfried
Elsternweg 6
74336 Brackenheim - Hausen
Telefon:
(0 71 35) 20 80
Er ist Herausgeber von:
WEILER AN DER ZABER Kirchenbuchabschriften Kies, Otfried [Hrsg.]: Die Umschrift der evang. Kirchenbücher von Weiler
[Taufregister 1650 - 1784, Eheregister 1650 - 1806, Totenregister 1652 - 1807]. Lauffen a.N. [1990]. [Landeskirchliche Zentralbibliothek: NGA/25]
Herr Kies wusste auf Anhieb nichts über die Auswanderer und Fam. Haass, wäre aber bereit auf Anfrage hin in seinen Unterlagen zu schauen ob
er da weitere Infos hat. Da die Kirchenbücher aber erst 1650 beginnen habe ich da wenig Hoffnung auf frühere Infos.
Haben Sie Hoffnung das wir über den Asmus Lange weiteres finden ?
Viele Grüsse und viel Spass beim forschen
Eberhard Gutmann
