Vorfahren und Ahnengemeinschaften von Eberhard Gutmann
Alber Matthäus[1, 2]
-
Name Alber Matthäus Geboren 4 Dez 1495 Reutlingen, Tübingen, Baden-Württemberg, Germany
Geschlecht männlich Gestorben 1 Dez 1570 Blaubeuren, BW
Begraben 3 Dez 1570 Stadtkirche, Blaubeuren, Tübingen, Baden-Wurttemberg, Germany
Personen-Kennung I8111 250412 Ahnemgemeinschaften Eberhard Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025
Vater Alber Jodocus, geb. 1460, Reutlingen, Tübingen, Baden-Wurttemberg, Germany
, gest. 1503, Reutlingen, Tübingen, Baden-Wurttemberg, Germany
(Alter 43 Jahre) Mutter Schelling Anna, geb. 1456, Steinbachtal, Lilienfeld District, Lower Austria, Austria
, gest. 1532, Reutlingen, Tübingen, Baden-Wurttemberg, Germany
(Alter 76 Jahre) Familien-Kennung F501180 Familienblatt | Familientafel
Familie Baur Klara, geb. 1504, Reutlingen
, gest. 13 Apr 1585, Stuttgart, BW, D
(Alter 81 Jahre) Kinder 1. Alber Anna, geb. 25 Mrz 1525, Reutlingen
, gest. 8 Apr 1601, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
(Alter 76 Jahre)2. Alber Klara, geb. 3 Apr 1526, Reutlingen
, gest. 10 Jul 1562, Vaihingen an der Enz
(Alter 36 Jahre)3. Alber Maria, geb. 1 Dez 1528, Reutlingen, Tübingen, Baden-Wurttemberg, Germany
, gest. 31 Aug 1591, Stuttgart, Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany
(Alter 62 Jahre)4. Alber Matthäus, geb. 11 Dez 1529, Reutlingen
, gest. 24 Apr 1605, Stuttgart, BW, D
(Alter 75 Jahre)5. Alber Johannes (Hans), geb. 30 Sep 1532, Reutlingen
, gest. 20 Feb 1589, Gaisburg, Stuttgart
(Alter 56 Jahre)6. Alber Lukas, geb. 23 Sep 1533, Reutlingen, Tübingen, Baden-Wurttemberg, Germany
, gest. 24 Sep 1533, Reutlingen, Tübingen, Baden-Wurttemberg, Germany
(Alter 0 Jahre)7. Alber Markus, geb. Dez 1535, Reutlingen, Tübingen, Baden-Württemberg, Germany
, gest. Aug 1575, Beinstein, Waiblingen, Stuttgart
(Alter ~ 39 Jahre)8. Alber Catharina, geb. 26 Okt 1542, Reutlingen (D)
, gest. 9 Jun 1634, Bebenhausen, Tübingen, Württemberg, Deutschland
(Alter 91 Jahre)9. Alber Theophilus, geb. 8 Jan 1545, Reutlingen
, gest. 1602 (Alter 56 Jahre)Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025 Familien-Kennung F3107 Familienblatt | Familientafel
-
-
Notizen wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Matth%C3%A4us_Alber
Artikel-Link: /wkgosrc/pfarrbuch/cms/wkgosrc:Model_Pfarrbook:47
Alber (Aulber, Alberus), Matthäus
- Ordnungsnummer
- 47
- Name
- Alber (Aulber, Alberus), Matthä
us - GND
- 119511975
- Lebensdaten
- * 4.12.1495 Reutlingen, + 1.12.1570 Blaubeuren
- Laufbahn
- Kurrendeschü
ler Hall, Rothenburg ob der Tauber, Straß
burg, Prov. LatSch. Reutlingen 1511-1513, Imm. Tü
bingen Nov. 1513 (Schü
ler Melanchthons), B. Mai 1516, M. Jan. 1518, stud. theol. Freiburg 1519, Imm. ebd. 1.6.1521, Priesterweihe Konstanz 1521, Dr. theol. 8.12.1539, Pred. Marienkirche Reutlingen 1521-1548, zugl. Reformator der Stadt Reutlingen (Markteid Mai 1524), Reichsgericht Esslingen 1525, KiOrdnung 1531, predigt im Feldlager Herzog Ulrichs sowie in Urach und Nürtingen, wegen Interim in Pfullingen 1548-1549, Präd. Stuttgart Sept. 1549, StiftsPred. Stuttgart 1550-1562, CV 1551, KonsistRat Stuttgart 1553-1563, Abt Blaubeuren 1563-1570 - Ehen
- oo 1524 Reutlingen: Klara BAUR, * um 1504 ebd., + 13.4.1585 Stuttgart, E Jakob, Bü
rger Reutlingen
Anna Merlin (Mä
hrlin) - Eltern
- Jodocus (Joseph), Goldschmied Reutlingen
Anna Schelling - Kinder
- (alle * Reutlingen) 1. Anna, * 25.3.1525, + 8.4.1601 Tü
bingen, oo I. 1546: Jakob Beurlin (Nr. 582), oo II. 24.1.1563: Joachim Heckmayer, M., Blaubeurer Pfleger und HofGerAdv. Tü
bingen
2. Klara, * 3.4.1526, oo I. 24.11.1549: Emeran Schrö
tlin (Nr. 7528), oo II. o.D.: Wendel Lauinger, Witwer und GVw. Vaihingen um 1554-1572
3. Maria, * 1.12.1528, + 31.8.1591 Stuttgart, oo 1554/1555: Johann Enzlin, M., KanzleiAdv., spä
ter KiRatDir. ebd., + 23.4.1601 ebd.
4. Matthä
us, * 11.12.1529, + 25.4.1605 Stuttgart, KanzleiAdv. Stuttgart, spä
ter ORat, oo I. 24.5.1557 Stuttgart: Maria Lang, + 31.8.1563 ebd., Va. Christoph, Dr. jur., Adv. Augsburg, oo II. 11.4.1564 Stuttgart: Katharina Taglang, * 23.12.1541 Geislingen, + 25.9.1594 Stuttgart, Va. Lienhard, Geislingen
5. frü
h +
6. Johann (Nr. 39)
7. frü
h +
8. Markus (Nr. 46)
9. Katharina, * 26.10.1542, oo I. 28.10.1561 Stuttgart: Nikolaus Felix Gastpar (Nr. 1166), oo II. 18.1.1597 Hall: Joseph Feyerabend, Bü
rger und des Rats ebd.
10. Theophilus, * 8.1.1545, + 1603 Stuttgart, KanzleiAdv. ebd., oo I. 29.4.1572 Stuttgart: Margarethe Stehlin, * 15.3.1547 ebd., + 10.8.1573 ebd., Va. Jerg, ebd., oo II. 25.5.1574 Leonberg: Brigitta Stehelin, + 7.3.1598 Stuttgart, Va. Hans, Stadtschreiber Leonberg, oo III. 4.3.1600 Stuttgart: Martha Hausenbach, E Felix, Bü
rger Stuttgart, Anna {oo II. 22.5.1604 Tü
bingen: Heinrich Kayß
, Dr. jur. utr. ebd.} - Bemerkung
- Gegen eine Anklage wegen Ketzerei und Verletzung des Wormser Edikts konnte er sich 1525 vor dem ReichsRgm. erfolgreich verteidigen. Die Gegnerschaft von auß
en bewirkte in der Stadt eine Solidarisierung mit ihm. Vor allem durch seinen Einfluss unterzeichnete Reutlingen 1530 als einzige Reichsstadt neben Nürnberg die Confessio Augustana. - Seit 1530 war er vom Kaiser geächtet. Epitaph in der Stadtkirche Blaubeuren. Seine Reutlinger Gottesdienstordnung hatte Einfluss auf die von Württemberg.
- Teilnehmer am Religionsgespräch in Worms 1557
- Werke
- s. ThRE 2, 170-177. - U.a. Sermon von der Auferstehung, Reutlingen 1531
RGB 1890
Predigt vom rechten Brauch der ewigen Fü
rsorge Gottes, Augsburg 1525
Grü
ndlicher Bericht des wahren Christentums fü
r die Jugend zu Reutlingen, 1536
Summa etlicher Predigten vom Hagel und Unholden, Tü
bingen 1562 - Literatur
- AGL 1, 655
BBKL 1, 77f
Bossert, Interim, 41, 56, 129, 150, 166, 201 Anm. 53
RGB 1895, 85-92
RGB 1898, 65-92
RGB 1976, 44-69
RGB 1988, 27-30
RGB Gesamtverzeichnis 1890-1989
BWFK Bd. 9, H. 99: Ahnentafel Eduard Zeller 1052f
BWKG 1889, 79f
BWKG 1890, 91f
BWKG 1893, 25-27
BWKG 1899, 132
BWKG 1900, 37-55, 97
BWKG 1901, 80f, 156f
BWKG 1903,190
BWKG 1905, 30-32
BWKG 1909, 17
BWKG 1911, 94f
BWKG 1913, 181ff
BWKG 1929, 25
BWKG 1965, 62, 163, 196
BWKG 1962, 63-97
CKL1 1, 35
CKL2 1, 30
Christoph Duncker (Hg.), M. A., Reformator von Reutlingen. Berichte und Dokumente. Reutlingen 1970
EKB 1851, 50 (Nekrolog)
Fischlin 1, 50-52
Frauer, 36f
Gayler
GHSW II, 1, 333, 346, A 21, 495
Haller, Anfä
nge, 281
StAnzBB 1910, 93-96
Lesebuch 1
LThK3 1, 325
Justus Maurer, Prediger im Bauernkrieg, Calwer Theologische Monographien Bd. 5, Stuttgart 1979, 362f
RE1 1, 202f
RE2 1, 235f
RE3 1, 289f
Rentschler, Alber
RGG1 1, 317f
RGG2 1, 187
RGG3 1, 213f
RGG4 1, 266f
Rommel, 99-101
Schneider, Ref.gesch. (Verzeichnis)
SchwL 5, 26-59 (Lit. S. 58) (Hermann Strö
le)
Sigel
E. H. Strö
le, M. A., Der Reformator von Reutlingen, 1895
ThStW 4 (1883), 253f (Bossert)
WF 1965, 184
WF 1971, 64
WKG s. Register
ADB 1, 178
NDB 1, 123f
DBE 1, 64
Heyd 2, 301f
Heyd 4, 248f
Heyd 6, 213
-
Quellen - [S357] Pfarrerbuch online, Matthäus Alber (Verlässlichkeit: 3), xxx-template.
Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt - [S500044] Schube Web Site, Rolf Schube, Dr. theol. Matthaeus Alber (Aulber) (born Alber [auch: Aulber]) (Verlässlichkeit: 3), 10 Aug 2018.
Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt
- [S357] Pfarrerbuch online, Matthäus Alber (Verlässlichkeit: 3), xxx-template.



