 Vorfahren und Ahnengemeinschaften von Eberhard Gutmann
Vorfahren und Ahnengemeinschaften von Eberhard Gutmann
Sattler Johann Melchior[1]
 1542 - 1605  (62 Jahre)
 1542 - 1605  (62 Jahre)- 
Name Sattler Johann Melchior Geboren 21 Okt 1542 Sindelfingen   Geschlecht männlich Gestorben 5 Sep 1605 Schorndorf   Personen-Kennung I9796 250412 Ahnemgemeinschaften Eberhard Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025 
 Vater Sattler Johann Michael, geb. 1520, gest. 1573 (Alter 53 Jahre) Mutter Metzger Anna Familien-Kennung F5281 Familienblatt | Familientafel 
 Familie Volz Margarete, geb. 1545, Calw, Baden-Württemberg, Germany  ,   gest. 6 Feb 1592, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany ,   gest. 6 Feb 1592, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany (Alter 47 Jahre) (Alter 47 Jahre)Verheiratet bis 1565 Schorndorf   Kinder 1. Sattler Wolfgang, geb. um 1560, Heubach, Gmünd, Württemberg, Germany  ,   gest. 18 Jul 1622, Bad Urach, Reutlingen, Baden-Württemberg, Germany ,   gest. 18 Jul 1622, Bad Urach, Reutlingen, Baden-Württemberg, Germany (Alter ~ 62 Jahre) (Alter ~ 62 Jahre)2. Sattler Johann Georg, geb. 1567, gest. 1627 (Alter 60 Jahre) Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025 Familien-Kennung F3845 Familienblatt | Familientafel 
 
- 
Notizen 
 Merkel-Zeller: https://merkel-zeller.de/getperson.php?personID=I17141&tree=MerZel- Mit seinen Brüdern Johannes und Matthäus geadelt von Kaiser Rudolf III am 1.9.1594 
 Ahnen des Hermann Karl Hesse: 3422. Johann Melchior Sattler * 21 Okt 1542, Sindelfingen, Beruf: Beamter, & um 1565, Margaretha Volz, * 1545, † 6 Feb 1592, Schorndorf. Johann gestorben: 5 Sep 1605, Schorndorf. Mit seinem Bruder Johann am 1.9.1594 in den Adelsstand erhoben worden. Stadtschreiber in Schorndorf, 1571 Geheimer Sekretär ebda. (DFA 58,77 u. u. DGB 71,426; Bernhardt S. 314). Imm. Tübingen 1.11.1562, 1569 Oberratssekretär in Stuttgart.
 Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.277: Sattler, Wolfgang
 Bezug: AL Hölderlin 190; AL Planck/Völter 4254; AL Waiblinger 478; NWDB 2966; Faber 85 § 14.
 Wolfgang Sattler, 1604-1622 Untervogt in Urach, + Urach 18.7.1622, Epitaph in der Amanduskirche, gehört nicht zu dem bekannten Schorndorfer
 Sattler-Geschlecht, sondern zu einer Heubacher Leibeigenenfamilie.
 »Allgemein wird auf Grund der Angaben in der Blumschen Sammlung und in Ferdinand Friedrich Fabers -Familienstiftungen- (Stiftung 85, § 14)
 Wolfgang Sattler, Ehemann der Anna (oder Agnes) Scholl (* 1560), als Sohn des Stadtschreibers und seit 1571 Geh. Sekretarius Johann Melchior
 Sattler (1542 -1605) und seiner Frau Margaretha geb. Volz geführt. Dass diese Filiation unrichtig ist, beweist das aus dem Jahre 1592 stammenden Heft über die württembergischen Leibeigenen des Amts Heubach (HStAS, Lagerbuch W 690), usw.«
 Belege: Kurt Erhard von Marchtaler und Otto Heintzeler: Die wirkliche Herkunft des Uracher Untervogts Wolfgang Sattler (t 1622). Eine Berichtigung für viele Ahnentafeln. In: BWFK, Bd. 9, H. 3, 1942, S. 40.- PFEILSTICKER: § 2428 („Heubach mit Oberböbingen. Untervögte 
 
 
- 
Quellen - [S500013]  FamilySearch Stammbaum, (MyHeritage) (Verlässlichkeit: 4).
 Johannes Melchior Sattler<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 21. Okt. 1542 - Sindelfingen, Böblingen, Königreich Württemberg, Deutsches Reich<br>Heirat: Ehepartner: Margaretha Volz - bis 1565<br>Heirat: Ehepartner: NN - ab 1592<br>Tod: 5. Sept. 1605 - Schorndorf, Königreich Württemberg, Deutsches Reich<br>Beruf: Stadtschreiber in Schorndorf - Schorndorf, Königreich Württemberg, Deutsches Reich<br>Vater: Wolfgang Sattler d. Ä.<br>Ehepartner: Margaretha Sattler (geb. Volz), NN Sattler<br>Sohn: Wolfgang Sattler<br>Bruder: Michael Sattler<br>  Zusätzliche Informationen: <br> <br>LifeSketch: Schreiber und Hausvogt der von Wöllwarth zu Heubach;
 
 
- [S500013]  FamilySearch Stammbaum, (MyHeritage) (Verlässlichkeit: 4).
